komplexer Wert

komplexer Wert
Wert m: komplexer Wert m complex value, complex quantity (Z = X+jY)

Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Komplexer Logarithmus — Logarithmische Skaleneinteilung eines Rechenschiebers (Detail) Graph des Logarithmus zur Basis 2 (grün), e (rot) bzw. 1/2 (blau) …   Deutsch Wikipedia

  • Komplexer Widerstand — Physikalische Größe Name Impedanz Formelzeichen der Größe Z Größen und Einheiten system Einheit Dimension SI …   Deutsch Wikipedia

  • Nyquist-Kriterium — Die Nyquist Ortskurve für . Das Stabilitätskriterium von Nyquist (auch Strecker Nyquist Kriterium, nach Harry Nyquist und Felix Strecker) ist ein Begriff aus dem Bereich der Regelungstechnik und der Systemtheorie. Das Nyquist Kriterium beschreibt …   Deutsch Wikipedia

  • Nyquist-Stabilität — Die Nyquist Ortskurve für . Das Stabilitätskriterium von Nyquist (auch Strecker Nyquist Kriterium, nach Harry Nyquist und Felix Strecker) ist ein Begriff aus dem Bereich der Regelungstechnik und der Systemtheorie. Das Nyquist Kriterium beschreibt …   Deutsch Wikipedia

  • Nyquist-Stabilitätskriterium — Die Nyquist Ortskurve für . Das Stabilitätskriterium von Nyquist (auch Strecker Nyquist Kriterium, nach Harry Nyquist und Felix Strecker) ist ein Begriff aus dem Bereich der Regelungstechnik und der Systemtheorie. Das Nyquist Kriterium beschreibt …   Deutsch Wikipedia

  • Nyquistkriterium — Die Nyquist Ortskurve für . Das Stabilitätskriterium von Nyquist (auch Strecker Nyquist Kriterium, nach Harry Nyquist und Felix Strecker) ist ein Begriff aus dem Bereich der Regelungstechnik und der Systemtheorie. Das Nyquist Kriterium beschreibt …   Deutsch Wikipedia

  • Nyquistpunkt — Die Nyquist Ortskurve für . Das Stabilitätskriterium von Nyquist (auch Strecker Nyquist Kriterium, nach Harry Nyquist und Felix Strecker) ist ein Begriff aus dem Bereich der Regelungstechnik und der Systemtheorie. Das Nyquist Kriterium beschreibt …   Deutsch Wikipedia

  • Stabilitätskriterium von Nyquist — Das Stabilitätskriterium von Nyquist, auch Strecker Nyquist Kriterium, nach Harry Nyquist und Felix Strecker, ist ein Begriff aus dem Bereich der Regelungstechnik und der Systemtheorie. Das Nyquist Kriterium beschreibt die Stabilität eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Exponent (Mathematik) — Das Potenzieren ist wie das Multiplizieren seinem Ursprung nach eine abkürzende Schreibweise für eine wiederholte mathematische Rechenoperation. Wie beim Multiplizieren ein Summand wiederholt addiert wird, so wird beim Potenzieren ein Faktor… …   Deutsch Wikipedia

  • Hochrechenen — Das Potenzieren ist wie das Multiplizieren seinem Ursprung nach eine abkürzende Schreibweise für eine wiederholte mathematische Rechenoperation. Wie beim Multiplizieren ein Summand wiederholt addiert wird, so wird beim Potenzieren ein Faktor… …   Deutsch Wikipedia

  • Hochzahl — Das Potenzieren ist wie das Multiplizieren seinem Ursprung nach eine abkürzende Schreibweise für eine wiederholte mathematische Rechenoperation. Wie beim Multiplizieren ein Summand wiederholt addiert wird, so wird beim Potenzieren ein Faktor… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”